Barrierefreiheitserklärung
Die Webgorilla GmbH setzt sich dafür ein, dass ihre digitalen Dienstleistungen für Menschen mit Behinderungen zugänglich sind. Webgorilla GmbH hat erhebliche Ressourcen investiert, um sicherzustellen, dass alle Nutzer, einschließlich Menschen mit Behinderungen, Zugang haben, basierend auf der festen Überzeugung, dass jeder Mensch das Recht hat, in Würde, Gleichheit, Komfort und Unabhängigkeit zu leben.
Digitale Barrierefreiheit ist nicht nur ein Ziel, das wir erreichen möchten, sondern ein kontinuierliches Engagement, das wir in allen Aspekten unserer digitalen Servicebereitstellung verfolgen. Wir erkennen an, dass dies kontinuierliche Überwachung, Verbesserung und Anpassung erfordert. Im Folgenden erläutern wir die verschiedenen Maßnahmen, die wir unternommen haben, um unsere Fortschritte bei der Gewährleistung digitaler Barrierefreiheit für alle darzustellen.
Ein Schlüsselelement unserer Barrierefreiheitsinitiative ist unsere Zusammenarbeit mit der externen Barrierefreiheitsberatungsorganisation UserWay, um die Website konform zu gestalten. Wir nutzen branchenübliche Methoden und Tools zur Barrierefreiheit, basierend auf der relevanten Version der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG), wie sie vom World Wide Web Consortium (W3C), der wichtigsten internationalen Standardisierungsorganisation des Internets, festgelegt wurden.
Im Rahmen unseres unerschütterlichen Engagements zur Verbesserung und Bewältigung von Barrierefreiheitsherausforderungen arbeiten wir mit Entwicklern zusammen, die Experten für digitale Barrierefreiheit sind.
Unser Ansatz zur Barrierefreiheit umfasst sowohl manuelle Überprüfungen als auch automatisierte Scans.
webgorilla.ch stellt das UserWay-Widget für Website-Barrierefreiheit bereit, das von einem dedizierten Barrierefreiheitsserver betrieben wird.
Das Widget bietet benutzerinitiierte Verbesserungen, die Besuchern ermöglichen, die Zugänglichkeit der Website zu optimieren. Zu den Funktionen gehören z. B. das Vergrößern der Schriftgröße, das Anhalten von Animationen, das Ändern des Farbkontrasts und mehr. Nutzer können Kombinationen auswählen, die ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen, gemäß WCAG Level AAA.
Die Website hat für alle Besucher eine Automatisierte Remediation-Technologie (ART) aktiviert, unabhängig davon, ob sie unterstützende Technologien nutzen oder nicht. ART erkennt keine unterstützenden Technologien, sondern verbessert die Barrierefreiheit für alle Besucher, indem folgende Maßnahmen implementiert werden (nicht abschließend):
- Bilder und andere nicht-textliche Elemente haben bei Bedarf Alternativtexte.
- Die Tastaturnavigation wird durch Hilfsmittel wie Fokusanzeige und Sprungmarken verbessert.
Kontaktieren Sie uns
Wir sind hier, um Ihnen zu helfen und Ihr Erlebnis so angenehm und inklusiv wie möglich zu gestalten. Sollten Sie auf digitale Barrierefreiheitsprobleme mit unseren Produkten oder Dienstleistungen stoßen oder Informationen zur digitalen Barrierefreiheit benötigen, möchten wir von Ihnen hören! Außerdem schätzen wir Ihr Feedback und begrüßen Vorschläge zur Verbesserung unserer Barrierefreiheitsmaßnahmen.
Kontaktinformationen:
Webgorilla GmbH
E-Mail: kontakt@webgorilla.de
Wir nehmen Barrierefreiheit ernst und werden uns zeitnah bei Ihnen melden.